Mehr
Benutzen Sie einen Entfetter oder nur einen Primer? Kennen Sie den Unterschied zwischen Primer und Entfetter?
Wir verwenden einen Entfetter, um die Haftung zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass sich die künstlichen Wimpern ablösen. Sie müssen Epithelpartikel, Staub und Fett von der Oberfläche der natürlichen Wimpern entfernen.
?
Vor dem Anbringen der Wimpernverlängerungen wird es als notwendig erachtet, diese zu entfetten, damit der Kleber keine glatte Schicht bildet und die künstlichen Wimpern schneller als vorgesehen abfallen können.
Wenn der Fachmann nicht erfahren genug ist oder zu konservativ ist und sich entscheidet, den Entfetter nicht zu verwenden, wird das Endergebnis von sehr geringer Qualität sein.
Das Fett lässt die Wimpern nicht richtig haften, sie verrutschen, und als Ergebnis erhält man Wimpern, die nicht sehr lang sind, so dass der gewünschte Effekt nur kurze Zeit anhält.
?
Es reicht nicht aus, nur den Make-up-Entferner zu verwenden, denn der Entfetter ist vielseitiger, da er auch entfernt:
?
? Staub, der unweigerlich in der Luft vorhanden ist und dazu neigt, sich abzusetzen, auch auf den Wimpern;
? Spuren von Make-up, auch nach gründlichem Abschminken;
? Rückstände von Cremes;
? Epithelpartikel;
? Das Öl, das jedes Haar bedeckt.
Wann wird eine Grundierung verwendet?
Es gibt Meinungen, dass Primer lediglich eine Marketingstrategie sind und keinen wirklichen Nutzen haben.
Es gibt jedoch auch andere Studien, die die Verwendung von Primer als wichtigen Bestandteil des Wimpernverlängerungsprotokolls unterstützen.
?
Um eine genaue Aussage treffen zu können, muss man die Zusammensetzung und das Verhalten dieses Produkts kennen.
?
Die Grundierung enthält einen hohen Anteil an Alkali. Es ist wichtig zu wissen, dass der pH-Wert der natürlichen Wimpern sauer ist.
Wenn die Grundierung aufgetragen wird, wird dieser Säuregehalt neutralisiert, was wiederum günstige Bedingungen für den Kleber schafft, um besser auf der Wimper zu wirken und ein gutes Ergebnis zu erzielen.
?
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Primers ist, dass er fast sofort verdunstet. Dadurch trocknet die oberste Schicht der Nagelhaut der Naturwimper aus und die Wimper wird rauer.
Wenn der Kleber aufgetragen wird, dringt er in die Mikrorauheiten der Wimpern ein und erhöht so die Haftfähigkeit.
?
Wann sollte der Primer NICHT verwendet werden?
?
- Wenn die natürlichen Wimpern der Kundin: gebrochen, trocken, beschädigt, dehydriert oder undurchsichtig sind.
Auf keinen Fall sollte man in den oben beschriebenen Fällen Primer auftragen, denn das einzige, was man damit erreichen würde, wäre, die Wimpern noch mehr auszutrocknen und zu beschädigen.
?
Wenn die Wimpern gesund und gut pigmentiert sind, können wir den Primer auftragen.
?
Ein wichtiger Fehler, den man NICHT machen darf: Der Primer ersetzt NICHT den Deglosser. Es handelt sich um zwei verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Funktionen.